
B28 Neckarbrücke Rottenburg: Dem Winter eiskalt entwischt
Der Winter hat den Südwesten Deutschlands derzeit fest im Griff. Nicht einfach, wenn es darum geht, nach der Weihnachts- und Neujahrspause Baustellen wieder in Betrieb zu nehmen und weiterzuführen. Manchmal erzwingt die weiße Pracht des Schnees dann eine neuerliche Unterbrechung. Nicht so an der Neckarbrücke bei Rottenburg, über welche die B28 führt...
Weiterlesen … B28 Neckarbrücke Rottenburg: Dem Winter eiskalt entwischt
Zum Abschied von Manfred Wagner: Der Herr des blauen Landes geht von Bord
Eigentlich liegt das „Blaue Land“ im Oberbayerischen. Dort haben sich einige Gemeinden rund um den Staffelsee zu ihrer gleichnamigen Tourismus-Arge zusammengetan. Für Manfred Wagner indes liegt sein blaues Land viel weiter westlich und ist deutlich größer als das bajuwarische Areal. Der Chef der Donaueschinger STORZ-Niederlassung ist zuständig für alle deutschen Landschaften westlich der A81 und südlich der A8. Jetzt geht der Herr dieses blauen Landes endgültig in den Ruhestand...
Weiterlesen … Zum Abschied von Manfred Wagner: Der Herr des blauen Landes geht von Bord

B28 Neckarbrücke Rottenburg: Maßarbeit der Bauwerkinstandsetzung
Wären die Herren auf dieser Brücke Konditoren, die zu bearbeitende Masse Teig oder Marzipan und ihr Werkzeug ein Rollholz – ihr Werk bekäme einen verdienten Platz im Guiness-Buch der Rekorde. Aber die Bauleute auf der Neckarbrücke bei Rottenburg verarbeiteten Anfang Dezember keine Süßwaren, sondern Transportbeton. Und ihre Teigwalze bestand auch nicht aus Holz, sondern aus Stahl – 7 m lang und eigens für sie angefertigt in einer Duisburger Industrieschmiede...
Weiterlesen … B28 Neckarbrücke Rottenburg: Maßarbeit der Bauwerkinstandsetzung
B315 Lenzkirch – Saig - Richtung Titisee: Sommer, Sonne, Straßenbau!
Angesichts des bevorstehenden Jahresendes wirkt dieser Bericht wie aus einer anderen Zeit. Und doch ist der August erst wenige Monate her. Damals entspannten die einen bei sommerlichen Temperaturen in der Sonne und gönnten sich ab und zu ein kühlendes Bad im Titisee. Die anderen mussten von oben zuschauen und nebenbei noch eine Bundesstraße sanieren...
Weiterlesen … B315 Lenzkirch – Saig - Richtung Titisee: Sommer, Sonne, Straßenbau!
Obertorplatz Hechingen: Die gute Stube ist (fast) fertig
Zu Weihnachten sollte alles aufgeräumt sein. Man macht es sich gerne gemütlich, um die Festtage zu genießen. In Hechingen reicht es vielleicht nicht ganz für ein perfekt verpacktes städtebauliches Präsent. Aber die wesentlichen Arbeiten am und auf dem Obertorplatz sind bis zum Weihnachtsfest erledigt - bis auf die Asphaltdeckschichten, den Fallschutz im Spielgarten sowie ein paar Kleinigkeiten. Die gute Stube der Stadt ist (fast) fertig...
Weiterlesen … Obertorplatz Hechingen: Die gute Stube ist (fast) fertig
B33 Tunnel Waldsiedlung: Vorbereitungen für den Endspurt
Diese Baustelle verändert sich mit bemerkenswerter Geschwindigkeit. Wo im Westen dieses Bauabschnitts E vor kurzer Zeit noch Brachflächen lagen, zeigt jetzt ein Erdplanum den konkreten Verlauf der künftigen B33 an. Im Osten sind nur noch wenige Tunnelelemente zu betonieren, dann ist das Bauwerk fertig. Die Mannschaft um Christoph Feger, technischer Leiter Großprojekte bei STORZ und Projektleiter der ARGE, sowie um Bauleiter Patrick Jait, Abrechner Alexander Martin und Polier Kai Penkwitz konzentriert sich in diesen letzten Wochen des Jahres 2020 auf die vorbereitenden Arbeiten für die Endphase des Baus, wenn in und außerhalb des Bauwerks die Fahrbahnen aufgebaut und asphaltiert werden...
Weiterlesen … B33 Tunnel Waldsiedlung: Vorbereitungen für den Endspurt
Straßenmeisterei Titisee: Bald kann der Winter kommen
Wenn es kalt wird im Schwarzwald, dann ahnen vor allem die Straßenmeistereien, was auf sie zukommen könnte. Eine von insgesamt vier derartigen Betriebsstätten im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald befindet sich im Gewerbegebiet Titisee. Diese Straßenmeisterei verfügt über umfangreiche und zum Teil schwere Gerätschaften, denn sie ist dafür zuständig, im Winter die Fahrbahnen bis hinauf zum Feldberg auf rund 1.300 m Höhe möglichst eis- und schneefrei zu halten. Rechtzeitig vor dem Winter haben Storzianer jetzt in einem ersten Bauabschnitt große Teile der Hoffläche grundsaniert...
Weiterlesen … Straßenmeisterei Titisee: Bald kann der Winter kommen
B28 Rottenburg Tangente Ost: Himmlische Choreographie
Manche himmlischen Ratschläge kommen nie auf der Erde an, wie man spätestens seit Ludwig Thoma‘s Satire „Ein Münchner im Himmel“ weiß. Engel Aloisius verbringt seine Zeit lieber im Hofbräuhaus, als der bayerischen Staatsregierung auftragsgemäß die göttlichen Eingebungen zu übermitteln. An Rottenburgs Osttangente allerdings sorgen Informationen vom Himmel durchaus für eine brauchbare Choreographie. Hier nutzt man wie - auf vielen anderen Baustellen auch – ausgiebig die Segnungen der Satelliten- und der Digitaltechnik...
Weiterlesen … B28 Rottenburg Tangente Ost: Himmlische Choreographie
B28 Knoten Rottenburg: Das dicke Ei ist fast fertig
STORZ-Polier Andreas Lettau ist bester Laune, als man ihn Mitte Oktober am neu gestalteten Knoten Rottenburg der B28 trifft. In beeindruckender Geschwindigkeit haben er und seine Kollegen unter der Gesamtprojektleitung von Elmar Birr und Bereichsleiter Großprojekte Karsten Roth die umfangreichen Erdarbeiten erledigt und eine Straßenführung geformt, welche aus der Vogelperspektive an ein riesiges Ei erinnert. „Unser dickes Ei ist fast fertig“, meint Lettau lachend...
Weiterlesen … B28 Knoten Rottenburg: Das dicke Ei ist fast fertig

B31neu Tunnel Waggershausen: Mit großen Schritten der Fertigstellung entgegen
Seit Anfang August fließt der Verkehr auf der B31neu zwischen Fischbach und Schnetzenhausen. Im Westen des Tunnels Waggershausen ist also ein wichtiger Teilabschnitt des Gesamtprojektes seiner eigentlichen Bestimmung übergeben worden. Im Osten des Tunnels steht dies noch bevor. Hier soll ab dem kommenden Frühjahr der Verkehr fließen. In den vergangenen Wochen jedenfalls haben Storzianer dafür die Voraussetzungen geschaffen, indem sie die Asphaltdecken auf den ca. 600 m zwischen dem neu gebauten Tunnel Waggershausen und dem vorhandenen Riedleparktunnel einbauten...
Weiterlesen … B31neu Tunnel Waggershausen: Mit großen Schritten der Fertigstellung entgegen
Unsere älteren Berichte finden Sie in unserem Archiv.